Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 15:00 Uhr  
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  

Ultraschall der Halsschlagadern

Der Ultraschall (Sonographie) ist ein bildgebendes Verfahren zur schonenden Untersuchung von Gewebe und Organen.

Ein Vorteil des Ultraschalls gegenüber dem Röntgen liegt in der Unschädlichkeit der eingesetzten Schallwellen.

Die Ultraschall-Untersuchung der Halsschlagadern sollte durchgeführt werden bei:

  • hohem kardio-vaskulärem Risikoprofil, wie
  1. hohen Cholesterinwerten
  2. bekannter koronarer Herzerkrankung oder pAVK
  3. chronischem Nikotinkonsum
  4. Diabetes mellitus
  5. hohem Blutdruck
  6. familiärer Vorbelastung für Schlaganfälle, Herzinfarkte
  • Tinnitus
  • V.a. Schlaganfall bzw. Durchblutungsstörung des Gehirns

Die Ultraschall-Untersuchung der Halsschlagadern ermöglicht den Nachweis von:

  •     Stenosen ( Engstellen), Durchblutungsstörungen, Missbildungen, Gefäßschäden der hirnversorgenden Gefäße

 

Ihr Nutzen

Durch Ultraschall-Untersuchungen können Erkrankungen frühzeitig diagnostiziert und rechtzeitig therapiert werden.