Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 15:00 Uhr  
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  

Ultraschall der Bauchorgane

Der Ultraschall (Sonographie) ist ein bildgebendes Verfahren zur schonenden Untersuchung von Gewebe und Organen.

Ein Vorteil des Ultraschalls gegenüber dem Röntgen liegt in der Unschädlichkeit der eingesetzten Schallwellen.

Die Ultraschall-Untersuchung der Bauchorgane sollte durchgeführt werden bei:

  • auffälligen Laborbefunden, zwecks differentialdiagnostischer Beurteilung
  • Bauchschmerzen
  • Gewichtsverlust
  • Familiärer Vorbelastung ( z.B. Bauchspeicheldrüsenkrebs )
  • Leberfunktionsstörungen
  • Nierenschmerzen
  • Problemen beim Wasserlassen (Schmerzen, Harnverhalt)
  • Stoffwechselstörungen
  • Verdauungsproblemen

Die Ultraschall-Untersuchung der Bauchorgane ermöglicht den Nachweis von

  • Entzündungen im Bauchraum
  • Blasen-, Gallen- und Nierensteinen
  • Gefäßmissbildungen (Aortenaneurysma)
  • Harn- bzw. Nierenstau
  • Missbildungen
  • Organfunktionsstörungen (u.a. Darmtransportstörungen)
  • Organveränderungen (u.a. Divertikel, Zysten, Tumoren, Metastasen)
  • Wassereinlagerung

Ihr Nutzen

Durch Ultraschall-Untersuchungen können Erkrankungen frühzeitig diagnostiziert und rechtzeitig therapiert werden.