Sprechzeiten

Montag 08:00 - 12:00 Uhr 15:00 - 18:00 Uhr
Dienstag 08:00 - 15:00 Uhr  
Mittwoch 08:00 - 12:00 Uhr  
Donnerstag 08:00 - 12:00 Uhr 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 08:00 - 12:00 Uhr  

Lungenfunktionsprüfung

Die Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie) dient der Früherkennung von Lungenerkrankungen und zur Verlaufskontrolle während der Therapie.

Bei der Spirometrie werden die verschiedenen Lungenvolumina sowie der Atemverlauf fortlaufend erfasst und graphisch dargestellt.

Zur Messung atmet der Patient mit dem Mund durch ein kleines Rohr. Die Daten werden anschließend per Computer ausgewertet.

Die Spirometrie ist erforderlich bei:

  • Atembeschwerden
  • Atemnot
  • Chronischem Husten
  • Lungenerkrankungen
  • Tauchtauglichkeits-Untersuchung

Die Spirometrie dient dem Nachweis / Ausschluss von:

  • Asthma bronchiale
  • Chronische Bronchitis
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen (COPD)
  • Emphysem

Ihr Nutzen

Die Spirometrie ermöglicht die frühzeitige Ermittlung von Lungenerkrankungen und deren rechtzeitige Therapie. Ferner dient die Spirometrie der Verlaufskontrolle der Therapie.